17.09.2025 – 18.09.2025, Gelsenkirchen | Michael Hafenrichter

Nur für registrierte Mitglieder
Gelsenkirchen
EUR 80.000 - 100.000
Jobbeschreibung

Leistungen zur Eingliederung in Arbeit nach dem SGB II und SGB III (2 Tage)

Integrationsorientierte Mitarbeitende, Case- und Fallmanager, sowie Führungskräfte der Jobcenter

Beschreibung

Sie sind für Leistungen in Arbeit im SGB II zuständig, wollen die Instrumente verstehen und sicher anwenden? Sie benötigen einen Überblick über die zahlreichen und komplexen Eingliederungsleistungen wie „Vermittlungsbudget“, „Freie Förderung“ oder „Eingliederungszuschüsse“?

In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen nicht nur den aktuellen Rechtsstand, sondern untermauern diesen mit weitreichender praktischer Erfahrung.

Ziel ist es, Ihnen unter Anwendung praktischer Fälle und Übungen die wesentlichen Leistungen zur Eingliederung in Arbeit als Handwerkszeug für die tägliche Arbeit zu vermitteln.

Gleichzeitig wird den Teilnehmenden die Möglichkeit gegeben, im Informations- und Diskussionsforum Fragen zu stellen, um in schwierigeren Fällen rechtssicher beraten und entscheiden zu können.

Eigene Fallgestaltungen können vorab an info@ifv.de übermittelt werden.

Benötigte Arbeitsmittel: SGB II und SGB III

Inhalt

  1. Zusammenhang § 16 SGB II und SGB III; Herleitung der Rechtsgrundlagen
  2. Begriffe, Inhalte und Grundsätze der Beratung und Vermittlung, Rechte und Pflichten der/des Arbeitsuchenden
  3. Überblick über die Voraussetzungen der Ermessensleistungen und die Maßstäbe der Ermessensausübung
  4. Potenzialanalyse und Kooperationsplan
  5. Eingliederungsleistungen nach dem SGB II: Kommunale Eingliederungsleistungen, § 16a SGB II, Einstiegsgeld. § 16b SGB II, Leistungen für Selbstständige, § 16c SGB II, Arbeitsgelegenheiten gem. § 16d SGB II, Förderung von Arbeitsverhältnissen, § 16e SGB II, Freie Förderung i. S. d. § 16f SGB II, Förderung schwer zu erreichender junger Menschen, § 16h SGB II
  6. Eingliederungsleistungen nach SGB III in Verbindung mit dem SGB II: Förderung aus dem Vermittlungsbudget (VB), § 44 SGB III, Eingliederungszuschüsse (EGZ), §§ 88 ff. SGB III, Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung (MAbE) einschließlich Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein, § 45 SGB III, Förderung der beruflichen Weiterbildung (FbW) i. S. d. §§ 81ff SGB III

ifV im Wissenschaftspark
Munscheidstraße 14
45886 Gelsenkirchen

ifV - Institut für Verwaltungswissenschaften gGmbH
Telefon: 0209.167-1220
Mail: info@ifv.de