Werkstudent*in (all genders) Software Engineering

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
München
EUR 30.000 - 50.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

LexCom Informationssysteme – wir sind weltweit der führende Spezialist für Informations-, Kommunikations- und Vertriebssysteme für die After-Sales-Organisationen unserer renommierten Kunden, insbesondere aus dem Maschinenbau- und Automotive-Umfeld. Wir entwickeln, betreiben und betreuen unsere Systeme und begeistern damit Hersteller, Importeure, Händler sowie freie Werkstätten gleichermaßen mit Lösungskompetenz und Umsetzungsstärke. Unsere rund 400 Mitarbeitenden, die an unseren weltweiten Standorten an unserer Seite sind, ziehen gemeinsam an einem Strang und leben unsere Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt, Offenheit wie auch Vertrauen geprägt ist.

Werde Teil unseres Teams an unserem Hauptsitz in München und unterstütze uns schnellstmöglich als Werkstudent*in (all genders) Software Engineering.

Deine Aufgaben

  • Wir arbeiten gerade an einem völlig neuen Produkt. In enger Abstimmung mit einigen Pilotkund*innen wollen wir mit agilen Methoden eine App entwickeln. Dabei setzen wir unter anderem auf React Native, Kotlin und OpenAI.
  • Du kümmerst dich in Abstimmung mit dem Produktmanagement um die Planung neuer Features, entwickelst Prototypen / PoCs und Architekturen und bist Teil der Umsetzung. Außerdem bringst du auch eigene Ideen und Verbesserungsvorschläge ein.
  • Du hast ein Devops-Mindset und begleitest den kompletten Produktlebenszyklus von der Anforderungsanalyse über die Implementierung bis zum Go-Live.
  • Du arbeitest im Team zusammen mit erfahrenen Kolleg*innen und lernst den kompletten Entwicklungszyklus kennen. Bei der Einarbeitung wirst du durch erfahrene Mentor*innen begleitet.

Dein Profil

  • Du hast echtes Interesse an gutem Code und modernen Technologien. Dein Background ist zweitrangig, da wir Expert*innen für alle Themen haben, die ihr Wissen gerne mit dir teilen und bei der Einarbeitung unterstützen.
  • Du möchtest deinen Horizont bei regelmäßigen internen Sessions, Konferenzen und Schulungen erweitern.
  • Du bringst erste Kenntnisse in einer oder mehrerer der folgenden Technologien mit: Java, Kotlin, Spring Boot, Gradle, JUnit, AssertJ, Microservices, REST, Kafka, MongoDB, PostgreSQL, Redis, CouchDB, Elasticsearch, React, React Native, Typescript, SASS, Git, Gitlab, Jenkins, Docker, Kubernetes, Helm, AWS, Cloud, Jira, Confluence, draw.io, C4, Arc42.

Wir freuen uns auf eine*n kommunikative*n Teamplayer*in, der/die uns mit guten analytischen Fähigkeiten, sowie einem sorgfältigen und strukturierten Arbeitsstil begeistert. Wenn du außerdem eine große Portion Verantwortungsbewusstsein mitbringst und in deiner Arbeit hohes Qualitätsbewusstsein an den Tag legst, ist dieser spannende Job genau das Richtige für dich!

Deine Zufriedenheit, Unser Gewinn – Unsere Benefits Für Dich

  • Finanzielle Wertschätzung: Bezahlung nach branchenüblichem Stundenlohn
  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitgestaltung in Absprache mit der Führungskraft und Möglichkeit zu 40% Homeoffice nach der Einarbeitung
  • Top-Extras: Rabatte über Corporate Benefits sowie LexCom-Ferienwohnung in Österreich zu günstigen Konditionen sowie ein kostenloser Zugang zur Sprachlern-App Babbel
  • Gemeinsame Events: Jährliche Sommerfeste und Weihnachtsfeiern sowie quartalsweise Teamevents
  • Culture: Ein Arbeitsplatz in einem modernen Arbeitsumfeld, das Kreativität und neue Ideen fördert; Gestaltungsfreiraum, um eigene Impulse zu setzen sowie ein starkes, wertschätzendes Team
  • Standortvorteile: Kostenlose Heiß- und subventionierte Kaltgetränke, Loungeecken, Kicker und Tischtennisplatte im Außenbereich sowie kostenlose Firmenparkplätze

Du hast noch Fragen? Julia Hilgart, deine persönliche Ansprechpartnerin, freut sich auf den Austausch mit dir! Schreibe dazu einfach eine E-Mail an: personal@lexcom.de.

Unsere After-Sales-Lösungen sind vielfältig und das sind wir bei LexCom auch – wir leben eine offene Unternehmenskultur und zeichnen uns durch Chancengleichheit aus. Bewerbungen begrüßen wir von allen Menschen – unabhängig von Alter, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Herkunft und Abstammung, einer Behinderung oder anderer gesetzlich geschützter Gründe.