IT-Supprter

Nur für registrierte Mitglieder
Bern
CHF 60’000 - 100’000
Jobbeschreibung

Deine Aufgaben

  • In deiner Rolle als IT-Supporter bist du der erste Ansprechpartner der Kunden und bearbeitest 1st und 2nd Level Support Anfragen eigenständig.
  • Du betreust und berätst sie zum fachgerechten Einsatz der angebotenen Softwareservices und erarbeitest erste Lösungsansätze.
  • Du nimmst die Anliegen der Kunden via Telefon oder Ticketsystem entgegen, unterstützt und berätst diese aber auch regelmässig vor Ort.
  • Aktive Mitwirkung und Freude am kontinuierlichen Verbesserungsprozess und der Qualitätssicherung des IT-Helpdesks.
  • Auch das Erstellen und Nachführen von Dokumentationen, Anleitungen und Checklisten sowie das Testen der Anwendungen gehören zu deinen Aufgaben.

Das bringst du mit

  • Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung/Weiterbildung.
  • Du bringst bereits (erste) Erfahrung im 1st- oder 2nd-Level-Support einer Softwarelösung oder in der Rolle als Applikationsbetreuer mit.
  • Du kombinierst deine Leidenschaft für Technik mit der Freude am Umgang mit Menschen.
  • Passionierte und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit, die ihre Ideen aktiv einbringt.
  • Die Arbeit in einem dynamischen Umfeld und der Kontakt zu Kunden machen dir Spass.
  • Deine selbstständige Arbeitsweise sowie deine ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit runden dein Profil ab.
  • Wichtig: Besitz des Führerausweises Kat. B – verbunden mit Reisebereitschaft zwischen Bern und Basel (Auto wird zur Verfügung gestellt und finanziert).
  • Deutsch beherrschst du fliessend.

Weitere Informationen

  • Führendes Unternehmen in seinem Bereich.
  • Festanstellung.
  • Auto oder ein GA wird zur Verfügung gestellt und finanziert.
  • Gratis Parkplätze.
  • Komplexe, spannende und vielseitige Kundenprojekte.
  • Unterstützung von Weiterbildungen (finanziell wie auch zeitlich).
  • Attraktive Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
  • Moderner Arbeitsplatz.
  • Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice Möglichkeit (ca. 2 Tage).
  • Zentrale Lage.
  • Gut erreichbar mit dem ÖV und Auto.
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.