Referatsleitung Haustechnik - Elektro- und Nachrichtentechnik

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Wien
EUR 100 000 - 125 000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 5 Tagen
Jobbeschreibung
Stadt Wien (Allgemein)

Das Service Center Technik betreut 8 Pflegeeinrichtungen der Stadt Wien in diversen Technik-Agenden. Diese beinhalten die Abteilungen Bautechnik, Haustechnik und Betriebstechnik. Die Abteilung Haustechnik ist für Elektro-, Nachrichtentechnik sowie HKLS zuständig. Jetzt Teil des Service Center Technik werden!

Informationen Dienststelle

Das Service Center Technik ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!

Text Stellenbesetzung

Werden Sie Teil unseres Teams als:

Ihr Aufgabengebiet
  • Sie betreuen in Ihrem Aufgabengebiet als Referent*in 8 Häuser in ihrem Gewerk gem. den Vorgaben der Stadt Wien.
  • Sie sorgen für die technische Sicherheit und Weiterentwicklung in Ihrem Bereich.
  • Sie führen die Fach- und Dienstaufsicht bei denen Ihnen unterstellten Mitarbeiter*innen im Team.
  • Sie arbeiten direkt mit unseren Auftraggeber*innen zusammen wie z. B. Hausleitungen, Stationsleitungen, Betriebstechniker*innen, Behörden, externen Firmen und internen Abteilungen (Magistrat, WiGev u. s. w).
  • Sie erstellen Projektpläne, Leistungsverzeichnisse und Kostenschätzungen für Aufträge in ihrem Gewerk und stellen die zeitgerechte Umsetzung sowie Kommunikation sicher.
  • Sie tragen aktiv zur Förderung einer positiven Teamkultur bei und stärken das Team durch Ihre gute Zusammenarbeit und Ihr Engagement.
Ihr Profil
  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in der Elektro- / Nachrichtentechnik (z. B. HTL Matura, FH Abschluss).
  • Sie haben eine mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich Elektro- und Nachrichtentechnik.
  • Sie haben die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen einen guten Überblick zu bewahren, und verfügen über sehr gute strukturierte und organisatorische Fähigkeiten.
  • Sie haben Grundkenntnisse in SAP, Projektmanagement, Personalmanagement, bauliche Ablauforganisation etc.
  • Sie können sehr gut Kalkulationen von Anforderungen für unsere Kund*innen erstellen, zusammenfassen, erklären und vermitteln.
  • Sie haben Freude am Kontakt mit unseren Kund*innen.
Unser Angebot
  • Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden).
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Homeoffice.
  • Krisensicherer Arbeitsplatz.
  • Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen.
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung.
  • Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen.
  • Ausgezeichnete Karrierechancen.
  • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz.
  • Prämiensysteme für besondere Leistungen.
  • Verbilligter Mittagstisch für eine ausgewogene Ernährung während der Dienstzeit.
  • Gute Verkehrsanbindungen.
  • Gratis Jahresticket der Wiener Linien.

Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem. Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto € 4.257,00 (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.

Text zur Gleichbehandlung/Frauenförderung

Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.

Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.

Kontakt

Für Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:

Service Center Technik
Ing. Björn Schmid, MSc.
Direktor Service Center Technik
1140 Wien, Seckendorfstraße 1
Telefon: +43 1 91034 1501

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!