Verwaltungsreferent:in im Forschungssupport (Pre-Award)

Sii tra i primi a mandare la candidatura.
Freie Universität Bozen
Bolzano
EUR 10.000 - 30.000
Sii tra i primi a mandare la candidatura.
7 giorni fa
Descrizione del lavoro

Bewerbungsfrist

07.03.2025, 12:00 Uhr

Ihr Arbeitssitz

Campus Bozen, Servicestelle Forschung und Innovation

Ihr Berufsbild

Verwaltungsreferent/Verwaltungsreferentin

Ihre Aufgaben

Sie unterstützen die Forschenden der Universität bei der Suche nach Ausschreibungen zur Forschungsförderung, bei der Ausarbeitung und Einreichung wettbewerbsfähiger Projektvorschläge und in internationalen Beziehungen zu Forschungszwecken sowie beim Verfassen von Forschungsprojektanträgen innerhalb von internationalen, nationalen und regionalen Ausschreibungen, insbesondere in den Bereichen „Impact“ und „Implementation“. Mit Ihrem Know-How tragen Sie dazu bei, die Ideen der Forschenden in solide und wettbewerbsfähige Projektvorschläge umzusetzen und somit zur Erreichung des strategischen Ziels der Universität, ihre Erfolgsquote bei den Projektanträgen zu erhöhen und somit die eingeworbenen Drittmittel für die Forschung sowie den Anteil der an Forschungsprojekten beteiligten Forschenden, zu erhöhen.

Zulassungsvoraussetzungen

  • mindestens vierjähriges abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Zweisprachigkeitsnachweis C1 (ehem. Niveau A) oder gleichwertige Sprachzertifikate C1 in den vier Fertigkeiten (Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen)
  • mind. zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich der Forschung und/oder im Bereich des Forschungssupports

Ihr Profil

  • einschlägige Berufserfahrung in Bezug auf die in der Ausschreibung angeführten Tätigkeiten
  • Kenntnis der wichtigsten Fördermöglichkeiten im Bereich Forschung und Innovation
  • Erfahrung bei der Erstellung und/oder Begutachtung von Forschungsanträgen
  • zielorientiertes und selbständiges Arbeiten
  • sehr gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten sowie Fähigkeit im Team zu arbeiten
  • Fähigkeit, unter Zeitdruck zu arbeiten und Fristen einzuhalten
  • ausgezeichnete Deutsch-, Italienisch- und Englischkenntnisse
  • gute Kenntnisse der Windows O365 Anwendungen (Word, Excel usw.)

Wir bieten Ihnen

  • professionelles Arbeiten in einem spannenden, multikulturellen und modernen Umfeld
  • interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie gezielte Aus- und Weiterbildung
  • selbständige Bearbeitung Ihres Aufgabenbereichs in einem motivierten Team
  • die Möglichkeit teilweise in Smart Working zu arbeiten
  • Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf mit planbaren und flexiblen Arbeitszeiten (Zertifikat audit familieundberuf)

So bewerben Sie sich

Bewerbungen werden ausschließlich über das Bewerbungsportal der unibz angenommen. Bei der Eingabe der Daten ins Online-Portal müssen außerdem folgende Bewerbungsunterlagen hochgeladen werden:

  • Bewerbungsschreiben (mit Unterschrift)
  • Lebenslauf (mit Datum und Unterschrift, nicht älter als 6 Monate)
  • Kopie des Personalausweises

Es werden nur vollständige Bewerbungen zum Auswahlverfahren zugelassen.

Weitere Informationen

  • Die Vorstellungsgespräche finden in der Woche vom 17. März 2025 statt und werden vorrangig in Präsenz abgehalten. Die genauen Modalitäten werden den Bewerber:innen in der schriftlichen Einladung zum Vorstellungsgespräch mitgeteilt.
  • Im Laufe des Vorstellungsgesprächs werden spezifische Fragen bezogen auf die im Stellenprofil angeführten Kriterien gestellt. Zudem können die erforderlichen Kompetenzen eventuell auch anhand eines Tests überprüft werden.
  • Sie möchten sich für diese Stelle bewerben, sind aber noch nicht im Besitz des Zweisprachigkeitsnachweises bzw. gleichwertiger Sprachzertifikate gemäß Zulassungsvoraussetzungen?
    Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. Sie können eine Vorverlegung des Prüfungstermins für den Erwerb des Zweisprachigkeitsnachweises bei der Dienststelle für Zwei- und Dreisprachigkeitsprüfungen beantragen.
  2. Sie können zu unserem Auswahlverfahren zugelassen werden, auch wenn Sie zum Zeitpunkt der Bewerbung lediglich die Kenntnis der zweiten Landessprache anhand von einem Sprachzertifikat nachweisen können. Auf den Webseiten des zuständigen Landesamtes können Sie überprüfen, welche Sprachzertifikate anerkannt werden.
  3. Für alle weiteren Informationen zur Erlangung des Zweisprachigkeitsnachweises wenden Sie sich bitte an die Dienststelle für die Zwei- und Dreisprachigkeitsprüfungen der Autonomen Provinz Bozen.
  • Das Ergebnis der Auswahl für diese Stelle wird nach Abschluss des Verfahrens unter folgendem Link veröffentlicht.

  • Wir informieren Sie, dass die im Zusammenhang mit diesem Auswahlverfahren erlangten Informationen über Verstöße („Whistleblowing“) unter folgendem Link gemeldet werden können.

Ottieni una revisione del curriculum gratis e riservata.
Seleziona il file o trascinalo qui
Avatar
Consulenza online gratuita
Aumenta le tue probabilità di ottenere quel colloquio!
Sii tra i primi a scoprire le nuove offerte di lavoro da Verwaltungsreferent:in im Forschungssupport (Pre-Award) in località Bolzano