Bewerbungsfrist
11.04.2025, 12:00 Uhr
Ihr Arbeitssitz
Campus Bozen, Servicestelle Forschung und Innovation
Ihr Berufsprofil
Verwaltungsassistent:in II. Ebene oder Verwaltungsreferent:in
Ihre Aufgaben
Die Servicestelle Forschung und Innovation ist eine Service-Einrichtung für Forscherinnen und Forscher aller Disziplinen der Freien Universität Bozen, welche sie beim Erstellen von Förderanträgen für Forschungsprojekte und bei der Umsetzung derselben unterstützt. Als Mitglied eines interdisziplinären Teams tragen Sie zur Entwicklung der Forschung im Territorium bei, indem Sie den Fakultäten und Kompetenzzentren der Universität Beratung und Support bei der korrekten Verwaltung und Abrechnung der nationalen, europäischen und internationalen Forschungsprojekte während des gesamten Projektzyklus anbieten. Zu Ihren Aufgaben zählen die formale Kontrolle der von den Forschungsstrukturen vorbereiteten Abrechnungen von europäischen und nationalen Forschungsprojekten, Beratung und Training für die Fakultäten im Bereich der Verwaltung sowie der Abrechnung von Forschungsförderungen, der Support im Austausch mit den Projektpartnern und die Kontakte mit verschiedenen Förderinstitutionen sowie externen Auditors.
Zulassungsvoraussetzungen
Ihr Profil
Wir bieten Ihnen
So bewerben Sie sich
Bewerbungen werden ausschließlich über das Bewerbungsportal der unibz angenommen. Bei der Eingabe der Daten ins Online-Portal müssen außerdem folgende Bewerbungsunterlagen hochgeladen werden:
Es werden nur vollständige Bewerbungen zum Auswahlverfahren zugelassen.
Weitere Informationen
Die Vorstellungsgespräche finden zwischen dem 22. und 24. April 2025 statt und werden vorrangig in Präsenz abgehalten. Die genauen Modalitäten werden den Bewerber:innen in der schriftlichen Einladung zum Vorstellungsgespräch mitgeteilt.
Im Laufe des Vorstellungsgesprächs werden spezifische Fragen bezogen auf die im Stellenprofil angeführten Kriterien gestellt. Zudem können die erforderlichen Kompetenzen eventuell auch anhand eines Tests überprüft werden.