Die Forschung & Entwicklung ist und bleibt das Herzstück von Beiersdorf. Hautforschungsexpertise ist fest in unserer unternehmerischen DNA verankert. Sie zieht sich wie ein roter Faden durch unsere über 140-jährige Geschichte, die geprägt ist durch Erfindergeist, Mut, Innovationskraft – und die Zusammenarbeit mit den klügsten Köpfen ihres Fachs. Mit der Polytechnischen Universität Marche (UNIVPM) im italienischen Ancona besteht seit mehr als zehn Jahren eine enge Verbindung, die gekennzeichnet ist von gemeinsamer erfolgreicher Forschungsarbeit. Nun stellen wir diese Zusammenarbeit auf ein neuartiges institutionelles „Fundament“ – mit einem Programm, das akademische und anwendungsorientierte Forschung auf besondere Weise verknüpft.
Im neuen Vertiefungskurs „Research and Innovation in Skin Biology and Anti-Aging Cosmetology" verbinden wir unsere eigene herausragende Expertise in Hautbiologie und -forschung mit dem Wissen einer der führenden europäischen Universitäten im Bereich der Life Sciences. Gemeinsam schlagen wir eine wichtige Brücke zwischen der akademischen Welt und der praktischen Forschungsarbeit in der Industrie. Auf diese Weise ermöglichen wir gegenseitiges Lernen und die Weiterentwicklung relevanter Fähigkeiten, die dabei helfen, eine Karriere in der Hautforschung voranzutreiben.
Ihr möchtet euer wissenschaftliches Fachwissen über die komplexen Prozesse der Haut ausbauen und an der Forschung und Entwicklung wirkungsvoller Innovationen für globale Markenikonen wie NIVEA, Eucerin, La Prairie, Hansaplast uvm. mitwirken? Dann bewerbt euch bis zum 1. April auf einen der zwölf Plätze des Programms und schreibt mit uns die Zukunft der Hautpflege fort.
Der neue Kurs „Research & Innovation in Skin Biology and Anti-Aging Cosmetology" verfolgt einen dualen Ausbildungsansatz in den Hautwissenschaften. Er vereint fundiertes akademisches Wissen und praktische Erfahrung im hochmodernen industriellen Umfeld eines der weltweit führenden Unternehmen für innovative Hautpflege. Als Teilnehmende profitiert ihr von persönlichem Mentoring, direktem Zugang zu neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und modernsten technologischen Methoden. Dank des innovativen, interdisziplinären Ansatzes erwerbt ihr umfassendes, zukunftsorientiertes Fachwissen und arbeitet gemeinsam mit den Wissenschaftler*innen von Beiersdorf an innovativen kosmetischen Lösungen und der Entwicklung der Wirkstoffe von morgen.
Das Programm richtet sich an zehn bis maximal zwölf angehende Wissenschaftler*innen pro Jahr.
„Das theoretische Wissen, das in dem Kurs vermittelt wird, haben die Universität und Beiersdorf sorgfältig zusammengestellt. Es liefert eine wertvolle Grundlage in Hautwissenschaft und Anti-Aging. Die Studierenden können ihre Kenntnisse direkt im Labor eines führenden Unternehmens der Branche in die Praxis umsetzen. Eine tolle Chance für die nächste Generation an Forscher*innen.“
„Die Teilnehmenden erhalten eine einmalige Gelegenheit, ihr erlerntes akademisches Wissen auf ganz konkrete reale Forschungsfragen im Bereich der Hautpflege anzuwenden. Gemeinsam mit Beiersdorf Wissenschaftler*innen werden sie in unseren Laboren an innovativen Ansätzen in der kosmetischen Hautforschung und Wirkstoffentdeckung arbeiten.“
„Das Programm stärkt den akademischen und industriellen Austausch. Es erweitert den Zugang zu modernstem biowissenschaftlichem Wissen, fördert das gegenseitige Lernen und die Weiterbildung anhand von Best-Practice-Beispielen. Zudem bildet es einen wichtigen Baustein, um eine internationale wissenschaftliche Lerngemeinschaft aufzubauen.“
mehr als 1000 Wissenschaftler*innen weltweit bei Beiersdorf, davon über 700 in Hamburg.
Forschungsbudget: weit über 200 Mio. € investiert Beiersdorf jährlich in die Forschung & Entwicklung.
Globales Netzwerk: Innovationszentren in Hamburg, New Jersey, Shanghai, Mumbai und Sao Paulo.
Forschungsexpertise: ca. 1500 aktive Patente und ca. 20 wissenschaftliche Publikationen pro Jahr.
Uni-Exzellenz: Polytechnische Universität Marche unter Italiens führenden Unis, 550+ Dozent*innen und Forschende.
Starke Gemeinschaft: 17000+ Studierende in Wissenschaft, Wirtschaft, Medizin etc., 200+ int. Partnerinstitute.
Forschungsfokus: über 50 Forschungslabore.
>10 Jahre erfolgreiche gemeinsame Forschungsarbeit zwischen UNIVPM und Beiersdorf.