Culture et bilinguisme d’Alsace et de Moselle/ René Schickele Gesellschaft , der älteste und größte Verein zur Förderung der Regionalsprache (deutsch-elsässische beziehungsweise deutsch-lothringische Mundarten / Standarddeutsch) und der Zweisprachigkeit (Französisch/Deutsch) im Elsass und im deutschsprachigen Teil Lothringens, sucht einen deutschsprachigen Praktikanten (m/w/d), um seine Kommunikation, insbesondere mit jüngeren Generationen, zu verbessern und auch von diesen zu lernen.
Marketing, Kommunikation und neue Medien sind genau dein Ding? Und du möchtest deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich praktisch anwenden und ganz nebenbei dein Französisch verbessern ?
Dann haben wir genau das richtige für dich!
Wir bieten dir ein 6-monatiges Praktikum am Sitz unseres Vereins in Straßburg im Rahmen des PRAXES-Programms (Deutsch-Französisches Jugendwerk – DFJW) an.
Ergänzend die Unterstützung der aktiven Mitglieder, die den Empfang der Besucher in unseren Räumlichkeiten gewährleisten, sowie Erstellung oder Überarbeiten von Artikeln auf Deutsch
Eigeninitiative
Vertragsart: DFJW Programm PRAXES – Vereinbarung. Gemäß den Bestimmungen für PRAXES-Praktika können sich nur Bewerber mit Wohnsitz in Deutschland – mit deutscher Staatsangehörigkeit oder Aufenthaltsstatus – für dieses Praktikum in Frankreich bewerben.
Dauer: 6 Monate von September bis Februar bzw. Oktober bis März (35 Std. pro Woche, 6 Tage Urlaub zusätzlich zu den Feiertagen)
Ort: Straßburg (Elsass). Gelegentlich außerhalb von Straßburg
Praktikumsvergütung: 3500 Euro ( + PRAXES-Vergütung von 500 Euro. Diese Förderung kann mit anderen Stipendien (z. B. Erasmus+ und BAföG kumuliert werden)
Unterkunftsmöglichkeit im Foyer de l’Etudiant catholique (FEC), das sich mitten im historischen Zentrum von Straßburg, und weniger als 10 Minuten Fußweg von unseren Räumlichkeiten entfernt, befindet.
Flexible Arbeitszeiten und gelegentliche Heimarbeit sind in Absprache mit der Leitung des Vereins möglich.
Wurde dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich direkt online oder sende deinen Lebenslauf und ein Anschreiben bis zum 30. April an presidence.cubi.alsacemoselle@gmail.com.