Mitarbeiter*in für die Zentrale Einsatzplanung (w/m/d) - Standort: Cochem - Teilzeit (20 Stunden) - ab 01.05.2025
Abteilung: Zentrale Einsatzplanung
Standort: Cochem / Mosel │ Teilzeit (20 Stunden)
Ihre Herausforderungen sind vielfältig:
- Planung und Koordination der Personaleinsätze unter Berücksichtigung betrieblicher und gesetzlicher Vorgaben
- Erstellung und Pflege von Modellplänen
- Dienstpläne für alle Organisationseinheiten der Einrichtungen
- Umsetzung des Ausfallmanagements
- Planung und Umsetzung der jährlichen Urlaubsansprüche
- Übertragung der Teilnahme an Pflichtfortbildungen und Fortbildungen
- Erfassung und ggf. Korrektur der Arbeitszeit
- Abstimmung mit den Fachabteilungen zur optimalen Ressourcennutzung
- Ansprechpartner für Mitarbeiter in Fragen zur Einsatzplanung
- Optimierung der Prozesse zur effizienten Personaleinsatzsteuerung
Ihre Kompetenz überzeugt:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Quereinsteiger
- Erfahrung in der Personaleinsatzplanung von Vorteil
- Erfahrungen im sozialen Dienstleistungssektor von Vorteil
- Gute Kenntnisse in gängigen Planungs- und Office-Softwarelösungen/EDV-Kenntnisse
- Organisationsgeschick, Flexibilität und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Darum sollten Sie bei uns starten:
- Attraktive Vergütung nach AVR Caritas inkl. Jahressonderzahlung
- 6 Wochen Urlaub sowie 2 Regenerationstage / Zusatzurlaub als Ausgleich für Schichtdienst
- Work-Life-Balance durch unterschiedliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Altersversorgung und Vermögenswirksame Leistungen
- Gesundheitsbudget in Höhe von 200 Euro jährlich
- Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem wertschätzenden Team
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Über unsere Einrichtung:
Der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. ist Träger verschiedener Sozial- und Gesundheitseinrichtungen. Zu den Einrichtungen gehören neben dem Kloster Ebernach ein Krankenhaus, weitere Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, sowie verschiedene Dienstleistungs- und Beratungsangebote.
Das Kloster Ebernach ist eine Wohn- und Dienstleistungseinrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung unterschiedlichster Art und Ausprägung. Die Einrichtung bietet ca. 280 Bewohner*innen mit verschiedenen Hilfebedarfen ein neues Zuhause, in dem die Bedürfnisse und Wünsche der Einzelnen im Vordergrund stehen. Die Mitarbeitenden verstehen sich als Begleiter*innen, die das Selbstvertrauen der Bewohner*innen in die eigene Leistungsfähigkeit fördern. Die Betreuung und die pflegerische Arbeit gründen sich auf ein christliches, ganzheitliches Menschenbild.
Ihr Kontakt für Rückfragen:
Unter www.klosterebernach.de finden Sie den gesamten Stellenmarkt, sowie das Bewerbungsportal. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsmappen, die wir per Post erhalten, nicht zurücksenden.