Uster, drittgrösste Stadt im Kanton Zürich, ist mit rund 37'000 Einwohnerinnen und Einwohnern ein urbanes Zentrum im Grossraum Zürich und eine attraktive Stadt zum Wohnen und Arbeiten. Das Prinzip der Nähe prägt Uster und macht die Stadt unverwechselbar.
Die Stadt Uster heisst alle Menschen willkommen. Bei uns gehört jeder Mensch ganz natürlich dazu. Wir setzen auf Chancengleichheit, flexible Arbeitsbedingungen und barrierefreie Arbeitsplätze. Vertrauen, Offenheit, Wertschätzung und Respekt sind wesentliche Merkmale unserer Zusammenarbeit.
Das HR ist in der Stadtverwaltung abteilungsübergreifend als Kompetenzzentrum organisiert. Dies beinhaltet neben der Beratung und der Administration auch den Bereich Payroll für die Stadtverwaltung inkl. Heime und Spitex mit insgesamt ca. 1'700 Mitarbeitenden.
Im Zuge der Nachfolgeplanung suchen wir per Anfang 2026 die neue
Optimaler Schutz bei der BVK Beamtenversicherungskasse für Risiko und ab 21. Altersjahr für Sparen (Beitragsprimat) mit überproportionalem Arbeitgeberbeitrag von 60%. Pensionierung zwischen Alter 60–70 wählbar. Weitere Infos unter www.bvk.ch.
24 Besoldungsklassen mit je 29 Stufen, die sich stark an die Systematik des Kantons Zürich richtet. Alle erhalten einen 13. Monatslohn.
Die Stadt Uster heisst alle Menschen willkommen. Bei uns gehört jeder Mensch ganz natürlich dazu. In unserem inklusiven Arbeitsumfeld setzen wir auf Chancengleichheit, flexible Arbeitsbedingungen und barrierefreie Arbeitsplätze. Offenheit, Respekt und Wertschätzung sind wesentliche Merkmale unserer Zusammenarbeit.
Dieser Rekrutierungsprozess wird von unserem externen Partner inoversum personalmanagement durch Michel Maulaz begleitet. Er steht dir als Erstkontakt gerne zur Verfügung: 079 860 08 85 / michel.maulaz@inoversum.ch. Bis zum 17.04. und ab 02.05.25 steht dir gerne auch der Stadtschreiber Pascal Sidler (pascal.sidler@uster.ch) für Auskünfte zur Verfügung. Bitte bewirb dich online.