Titul Prüftechniker für Kräne und Arbeitsmittel (m/w/d)
Stork Turbo Service B.V.
Linz
EUR 60 000 - 80 000
Jobbeschreibung
Prüftechniker für Kräne und Arbeitsmittel (m/w/d)
Standort: Linz
Unser Leistungsspektrum umfasst den gesamten Lebenszyklus einer Industrieanlage. Von Consulting, Engineering und Fertigung über Montage, Instandhaltung, Anlagen-Erweiterungen und deren Generalrevisionen. Wir arbeiten in vielen Bereichen an der Energiewende mit und man darf sich auf die Zusammenarbeit mit namhaften Kunden, spannende Projekte auf nationaler und internationaler Ebene sowie einen attraktiven Karriereweg freuen.
Worauf Sie sich freuen können
Flexible Arbeitszeiten
Attraktives Gesamtpaket an Benefits und Sozialleistungen (u.a. Laptop, Mobiltelefon, Essenszulage, Betriebskantine, Betriebsarzt, Sportangebote, gute öffentliche Verkehrsanbindung, Firmenparkplatz, Firmenevents, Mitarbeiterprämien, -rabatte, und -geschenke)
Einen sicheren Arbeitsplatz mit Raum für Weiterentwicklung in einem erfolgreichen Konzern
Individuelle Aus- und Weiterbildungsprogramme
Eine verantwortungsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit
Gutes Betriebsklima, kurze Entscheidungswege
Hohe Umwelt- und Sicherheitsstandards
Ihre zukünftigen Aufgaben – Gemeinsam Großes leisten
Eigenverantwortliche Terminorganisation mit Kunden für gesetzliche Überprüfungen und Wartungstätigkeiten
Eigenverantwortliche Durchführung von Wiederkehrenden Überprüfungen an div. Arbeitsmitteln wie Kräne, Tore, Winden, Leitern, Hebezeugen etc.
Selbstständiges Ausstellen von Prüfbefunden
Unterstützung bei Mängelbehebungen nach den Überprüfungen
Abwechslungsreiche Außendiensttätigkeiten im Raum Oberösterreich
Das bringen Sie mit
Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrik/Mechatronik oder Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Idealerweise Berufserfahrung mit Service- und Montageeinsätzen bei Kunden vor Ort
Grundlegende PC-Kenntnisse (MS Office)
Führerschein der Klasse B
Für diese Position bieten wir einen Monatsbruttolohn ab € 3.329,62. Die Entlohnung erfolgt nach dem Kollektivvertrag für ArbeiterInnen und Angestellte des Fachverbands der Metalltechnischen Industrie. Selbstverständlich sind wir bei höherer Qualifikation zu einer marktkonformen Überzahlung bereit.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Karina Liebig zur Verfügung.