An der Akademie der bildenden Künste Wien gelangt folgende Stelle zur Ausschreibung:
Die Abteilung Kunst | Forschung | Support ist eine Dienstleistungseinrichtung der Akademie der bildenden Künste Wien, deren Aufgaben die Agenden des Forschungsservices, des Doktoratszentrums und des Wissenstransfers umfassen.
Gesucht wird ein_e engagierte_r und motivierte_r Mitarbeiter_in, der_die sich sicher in einem disziplinenübergreifenden universitären Umfeld bewegen kann und Interesse an einer administrativen Aufgabe im Bereich Kunst, Entwicklung und Erschließung der Künste, künstlerische Forschung und wissenschaftliche Forschung hat. Die Kernaufgaben des_der Stelleninhaber_in umfassen insbesondere Unterstützungs- und Beratungsangebote für kooperative Projekte einerseits und zielgruppenorientierte Umsetzung von Wissenstransferaktivitäten in Forschungs- und Projektkontexten andererseits.
Der monatliche Bruttobezug nach dem Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer_innen der Universitäten in der Gehaltsgruppe IVa beträgt derzeit Euro 2.542,70 bei einem Beschäftigungsausmaß von 30 Stunden pro Woche.
Interessent_innen bewerben sich bitte bis 05.05.2025 unter: www.akbild.ac.at/jobs
Die Akademie der bildenden Künste Wien bekennt sich zu einem chancengerechten Lern-, Lehr-, Forschungs- und Arbeitsumfeld und wirkt auf den Abbau von Diskriminierungen und strukturellen Barrieren hin. Daher begrüßt die Akademie ausdrücklich die Bewerbung von qualifizierten Personen, die aufgrund ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Orientierung, ethnischen Zugehörigkeit, Religion oder Weltanschauung oder ihres Alters strukturell benachteiligt sind. Dabei ist besonders zu berücksichtigen, wenn eine Person mehrere Diskriminierungsgründe auf sich vereint (intersektionaler Ansatz).
Die Akademie der bildenden Künste Wien strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und ersucht nachdrücklich um Bewerbungen von qualifizierten Frauen. Weiters bemüht sich die Akademie um die Herstellung von möglichst barrierefreien Bewerbungs- und Arbeitsbedingungen. In diesem Rahmen unterstützt die Akademie aktiv die Bewerbung von Menschen mit Behinderungen. Bewerber_innen können sich im Vorfeld an die Personalabteilung oder die Behindertenvertrauenspersonen der Akademie wenden. Die Bewerber_innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.