Mitarbeiter*in – Abteilung Gebäudetechnik und Sicherheit, Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit

Kulturplattform Upper
Wien
EUR 60 000 - 80 000
Jobbeschreibung

Universität für angewandte Kunst Wien , Wien

Die Universität für angewandte Kunst Wien sucht ab 2. Juni 2025 eine*n Mitarbeiter*in für den Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit (m/w/d, 40 Wochenstunden, unbefristet) in der Abteilung Gebäudetechnik und Sicherheit.

Das sind Ihre Aufgaben in unserem Team:

  • Mitgestaltung Roadmap zum Ziel der Klimaneutralität und Unterstützung bei der Erhebung von Nachhaltigkeitskennzahlen
  • Projektkoordination, Leitung von Workshops und operative Tätigkeit zu Nachhaltigkeits-Initiativen
  • Planung und Umsetzung von Maßnahmen zum Thema Nachhaltigkeit
  • Unterstützung bei den Maßnahmen der Abfallvermeidung (haus-interne und -externe Verwertung und Kontrolle)
  • Unterstützung bei der Umsetzung notwendiger Maßnahmen zur sortenreinen Entsorgung von Abfällen und Altstoffen
  • Unterstützung bei der Überwachung zur Einhaltung der Bestimmungen und Zielsetzungen des Abfallwirtschaftsgesetzes und der darauf beruhenden Verordnungen und Bescheide
  • Unterstützung bei der statistischen Erfassung der anfallenden (gefährlichen) Abfälle und Altstoffe
  • Betreuung der universitätseigenen Betriebs-Einrichtungen aller Gebäude
  • Beratung und Umsetzung von Energiesparmaßnahmen
  • Erhebung und Evidenzhaltung des Energieverbrauchs der gesamten Universität
  • Unterstützung beim Energiemonitoring aller Gebäude
  • Brandschutzbeauftragte*r – Evakuierungsübungen – Ersthelfer*in

Unsere Erwartungen an Sie:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung (vorzugsweise HTL)
  • Eigeninitiative bei der Implementierung von Nachhaltigkeitsprojekten und Projektmanagement – Erfahrungen
  • Interesse und Verständnis für umweltspezifische Anforderungen
  • technisches Verständnis
  • Bereitschaft zur persönlichen Weiterbildung
  • Bereitschaft zur selbständigen Tätigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit und Teamorientierung
  • ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Von Vorteil:

  • Ausbildung als Brandschutzbeaufragte*r-, Ersthelfer*in (16 Std.)
  • Flexibilität und Teamworkfähigkeit
  • Ausbildung zur*zum Abfallbeauftragten

Das sind Ihre Perspektiven für die Zukunft:

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten universitären Umfeld
  • Sie können auf das Wissen eines eingespielten Teams zurückgreifen
  • krisensicher: sofortige Einstiegsmöglichkeit in eine unbefristete Position
  • Extras: eine betriebliche Altersvorsorge, Aktionen zur Gesundheitsvorsorge

Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit € 2.699,20 brutto (14x jährlich) und kann sich durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen gemäß Kollektivvertrag der Universitäten (IIla, Gehaltsschema allgemeines Universitätspersonal) entsprechend erhöhen.

Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf laden Sie bitte bis 25. April 2025 über unser Online-Bewerbungsportal, unter dieangewandte.at , hoch. Anders eingereichte Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Mitarbeiter*in – Abteilung Gebäudetechnik und Sicherheit, Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit in Wien entdecken.